7:00 Uhr Es findet der von Ihnen angemeldete Frühdienst bis 8.00 Uhr statt. Die Kinder werden von einer pädagogischen Fachkraft betreut.
8:00 Uhr Die reguläre Kindergartenzeit beginnt. Jetzt kommen die Kinder in kurzen Abständen in den Kindergarten. Die erste Freispielphase ist ein wichtiges soziales Lernfeld für das Kind.
9:00 Uhr Im Morgenkreis erfahren die Kinder von den pädagogischen Fachkräften, welche Angebote sie wahrnehmen können. Es wird gesungen, gespielt, getanzt, Geburtstag gefeiert und Neuigkeiten ausgetauscht.
9:20 Uhr Im Anschluss an den Morgenkreis haben die Kinder die Möglichkeit, sich einem Angebot zuzuwenden, sie können aber auch frühstücken oder spielen.
10:15 Uhr Die zweite Freispielphase beginnt.
10:45 Uhr Die Kinder räumen nun auf und gehen nach dem Zähneputzen auf den Spielplatz. Kinder, die eine Auszeit brauchen werden dann zum Mittagsschlaf hingelegt.
11:45 Uhr Die erste Abholphase beginnt.
12:00 Uhr Der von ihnen angemeldete variable Spätdienst beginnt. Die Kinder werden während dieser Zeit von pädagogischen Fachkräften betreut.
13.00 Uhr Für die Kinder der auslaufenden Ganztagsgruppe gibt es nach der Spiel- und Schlafenszeit ein 2. Frühstück. Sie werden entsprechend, der von den Eltern variabel gebuchten Kern- oder Sonderöffnungszeit, abgeholt. Bis dahin betreuen pädagogische Fachkräfte diese Kinder.
Kindergarten Kutenholz
Schulstr. 13
27449 Kutenholz
Tel. 0 47 62 - 5 38
Fax 0 47 62 - 538