Eltern und Großeltern können regelmäßig im Kindergarten vorlesen. Zurzeit besucht uns wöchentlich unser Lesepate Bruno.
Im Jahre 2016 wurden dem Kindergarten zwei Hochbeete gespendet. Die Kinder können nun selbst ihre Blumen und auch Gemüse anpflanzen, pflegen, gießen und wachsen sehen.
Den Kindern wird die Natur als Lebensraum für Tiere und Pflanzen nahe gebracht, indem Ausflüge zum Beispiel auf einen Bauernhof stattfinden. Mit allen Sinnen sammeln die Kinder Eindrücke und Erlebnisse im Umfeld des Kindergartens.
Bewegungserfahrungen dienen dem Kind als Anreiz für die körperliche und geistige Entwicklung. In unserem Mehrzweckraum haben die Kinder zahlreiche Möglichkeiten zum klettern, schaukeln, rennen, bauen und toben.
In unserer Forscherwerkstatt haben die Kinder die Möglichkeit naturwissenschaftliche Phänomene zu erforschen. Hierbei steht ihnen "Fred" und die pädagogische Fachkraft unterstützend zur Seite.
Die Mehrsprachigkeit ist eine gute Möglichkeit das Sprachverständnis und die Sprechfähigkeit zu erweitern. Da in unserer Region auch Plattdeutsch gesprochen wird, gibt es bei uns im Kindergarten "Opa Hini" (eine Handpuppe), mit der wir die Plattdeutsche Sprache pflegen.
Die Elternvertreter organisieren und unterstützen uns bei der Durchführung von Veranstaltungen im Kindergarten. Zur Weihnachtszeit helfen sie beim Kekse backen oder sie bauen und verziehren mit den Kindern kleine Hexenhäuschen.
Zweimal im Monat besucht uns Stephie unsere Musikpädagogin. Sie singt, musiziert und tanzt mit den Kindern und bringt immer sehr viel Schwung in unser Haus. Wir freuen uns, dass sie die zusätzliche musikalische Früherziehung bei uns anbietet.
Kindergarten Kutenholz
Schulstr. 13
27449 Kutenholz
Tel. 0 47 62 - 5 38
Fax 0 47 62 - 538